Reitkurs mit Maik Bartmann
Wieder haben wir mit Maik Bartmann einen ganz besonderen Trainer hier für Euch.
Maik Bartmann betreibt mit seiner Familie in mehreren Generation die Vyneard Ranch in Osthofen. Seid 1993 arbeitet er hauptberuflich als Trainer, tritt in Funktion eines Richters auf und kann zahlreiche Erfolge in diversen Disziplinen aufweisen. Schon 1998 war er Europameister im Working Cow Horse auf der Americana. 2003 erreichte er mit der deutschen Reining-Mannschaft Gold auf der FEI European Championship.
Gerade die Working Cowhorse erfordert sehr flexibel einsetzbare Pferde, die schnell und sicher reagieren. Wie eine Einheit am Rind zu agieren, erfordert viel Vertrauen zwischen Pferd und Reiter ebenso auch ein geschmeidiges gymnastiziertes Pferd. Damit ist Maik sehr breit und mit viel Fachkenntniss aufgestellt und wird Euch mit Euren Pferden an euren Baustellen weiter helfen. Ihr möchtet eventuell auch Erfahrungen an der Cuttingmaschine sammeln und Euer Pferd mit anderem Fokus trainieren? Dann ist das Euer Kurs!
© Foto Credit: Maik Bartmann
Anmeldung
Datum |
06. + 07.05.2023 |
Zeiten |
Samstag: 09.00 - ca. 17.00 Uhr Sonntag: 09.00 - ca. 17.00 Uhr |
Teilnahmegebühr mit Pferd |
255 € |
Teilnahmegebühr Zuschauer |
50 € (beide Tage) |
Teilnehmerzahl mit Pferd |
max. 10 |
Veranstaltungsort |
Karlshof 1a, 53547 Hümmerich |
Weitere Informationen |
0151 - 1063 2939 |
Anmeldung
Datum
Zeiten
Samstag: 09.00 - ca 17.00 Uhr
Sonntag: 09.00 - ca 17.00 Uhr
Kursgebühr mit Pferd
255 €
Kosten Zuschauer
50 € (beide Tage)
Teilnehmer mit Pferd
max. 10
Ort
Hackamore Stable
Info
0151 - 1063 2939
www.hackamore-stable.de




Buchungskonditionen
Bezahlung
Informationen zur Zahlung erhalten Sie in einer separaten E-Mail von uns.
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Rechnungsstellung fällig.
Die Buchung ist erst gültig nach vollständigem Zahlungseingang.
Kursbestätigung
Die Kursbestätigung erhalten Sie nach Zahlungseingang per E-Mail.
Hinweise zur Teilnahme
Rücktritt
Ein Rücktritt der Anmeldung bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung ist bei voller Rückerstattung der Kursgebühren möglich. Ab 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die Rückerstattung der Kursgebühren auf 50% reduziert. 4 Wochen vor der Veranstaltung ist keine Rückerstattung der Kursgebühren mehr möglich. Sollte bei Verhinderung eine Übertragung ihres Kursplatzes gewünscht sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Haftung
Jeder Teilnehmer haftet für alle Schäden, die sein/e Tier/e verursachen. Eine gültige Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung. Weder Veranstalter noch Kursleiter haften für Unfälle und Schäden aller Art, sowie für Diebstahl oder Verletzung.
Sonstiges
Mit der Anmeldung versichert der Teilnehmer, dass sein Tier absolut gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist, es regelmäßig entwurmt und geimpft wird und aus einem seuchenfreien Stall kommt. Sichtbar erkrankte Tiere werden aus Tierschutzgründen vom Kurs ausgeschlossen.