Working-Equitation Kurs mit Thomas Türmer
Unter Anleitung können Sie mit Ihrem Pferd die ersten Schritte in der Working Equitation erarbeiten, oder bereits Erlerntes verfestigen und verfeinern.
In diesem Kurs wird sich mit Dressur sowie einigen Trail Aufgaben befasst.Mit seinem breit gestreuten Fachwissen werden Ihnen und Ihrem Pferde vielschichtige Lösungsansätze und eine Einführung in die Thematik geboten.
Thomas Türmer – Ein außergewöhnlicher Reiter der das Team des Deutschen Working Equitation Kaders als Mannschaftskapitän bei der Weltmeisterschaft 2018 angeführt hat. 2019 Deutscher Vizemeister mit Orlando...Seine Ritte mit Orlando bestechen durch Leichtigkeit und Eleganz – und ganz viel POWER!
Die beiden stellten bereits in der Vergangenheit Ihr Können unter Beweis und wurden so Mannschafts-Doppelweltmeister sowie Doppelvizeweltmeister im Einzel bei der WAWE 2018.
© Foto: Nina Burghausen
Anmeldung
Datum |
17. + 18.04.2021 |
Zeiten |
Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr Sonntag: 09.00 - 17.00 Uhr |
Teilnahmegebühr mit Pferd |
298 € |
Teilnahmegebühr Zuschauer |
50 € (beide Tage) |
Teilnehmerzahl mit Pferd |
max. 8 |
Veranstaltungsort |
Karlshof 1a, 53547 Hümmerich |
Weitere Informationen |
0151 - 1063 2939 |
Anmeldung
Datum
Zeiten
Kursgebühr mit Pferd
Kosten Zuschauer
Teilnehmer mit Pferd
Ort
Info


Buchungskonditionen
Bezahlung
Informationen zur Zahlung erhalten Sie in einer separaten E-Mail von uns.
Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Rechnungsstellung fällig.
Die Buchung ist erst gültig nach vollständigem Zahlungseingang.
Kursbestätigung
Die Kursbestätigung erhalten Sie nach Zahlungseingang per E-Mail.
Hinweise zur Teilnahme
Rücktritt
Ein Rücktritt der Anmeldung bis zu 8 Wochen vor der Veranstaltung ist bei voller Rückerstattung der Kursgebühren möglich. Ab 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird die Rückerstattung der Kursgebühren auf 50% reduziert. 4 Wochen vor der Veranstaltung ist keine Rückerstattung der Kursgebühren mehr möglich. Sollte bei Verhinderung eine Übertragung ihres Kursplatzes gewünscht sein, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Haftung
Jeder Teilnehmer haftet für alle Schäden, die sein/e Tier/e verursachen. Eine gültige Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung. Weder Veranstalter noch Kursleiter haften für Unfälle und Schäden aller Art, sowie für Diebstahl oder Verletzung.
Sonstiges
Mit der Anmeldung versichert der Teilnehmer, dass sein Tier absolut gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist, es regelmäßig entwurmt und geimpft wird und aus einem seuchenfreien Stall kommt. Sichtbar erkrankte Tiere werden aus Tierschutzgründen vom Kurs ausgeschlossen.